„Tag X“, „RWE“, „Räumung“ oder „Polizeigewalt“. Diese Begriffe laufen in den Medien gerade rauf und runter. Unter diesem einen großen Wort kann man sie alle zusammenfassen: Lützerath. Und Lützerath ist seit „Tag X“ Schauplatz einer riesigen Auseinandersetzung zwischen Aktivist*innen und Polizist*innen.
Kategorie: heimwärts
Interessantes aus der Augsburger Region
Morgen ist Weihnachten und passend dazu bekommt ihr von unserer Redakteurin Laura noch ein weihnachtliches Gedicht. Presstige wünscht besinnliche Feiertage!
Haare spenden – die Chance einem (krebs-)kranken Kind, das selbst keine Haare mehr hat, die Möglichkeit auf eine Echthaarperücke zu schenken. Welche Voraussetzungen müssen die Haare erfüllen? Wo kann ich meine Haare hinschicken? Antworten auf diese Fragen findet ihr hier.
Wer steckt hinter der Gruppe End Fossil Augsburg, was fordern sie konkret und was ist in den letzten Wochen passiert? In einem Gespräch erzählen mir 5 Aktivist*innen über den bisherigen Weg ihres Aktionsbündnisses.
Gegenüber zukünftigen Generationen werden wir unseren imperialen und oftmals unersättlichen Lebensstil rechtfertigen müssen. Doch auch den gegenwärtigen Mitmenschen sind wir Rechenschaft schuldig, beispielsweise hinsichtlich globalen Produktions- und Verteilungs(un)gerechtigkeit, ein Bereich, der seit Jahrzehnten zu stagnieren scheint. Immerhin werden Jahr für Jahr Millionen von Tonnen einwandfreier Lebensmittel entlang der gesamten Wertschöpfungs- und Verteilungskette vergeudet und weggeschmissen, während es anderenorts selbst am nötigsten mangelt. Während der Recherche spricht unser Redakteur David auch mit einer der Augsburger Initiator:innen von foodsharing, Elke Thiergärtner, über Food Waste und den lokalen Kampf gegen ein globalisiertes Problem.
Junge Aktivist*innen protestieren mit drastischen Maßnahmen gegen die aktuelle Klimapolitik. Dafür werden sie stark kritisiert. Dabei wird über zivilen Ungehorsam und die Frage diskutiert wie weit Klimaaktivismus gehen darf.
Die Wasserwacht Augsburg setzt sich für unsere Sicherheit ein – und das ehrenamtlich. Im Rahmen eines Praxisseminares gab der stellvertretende Technische Leiter der Kreis-Wasserwacht Augsburg-Stadt Alexander Markgraf spannende Einblicke rund um die Wasserwacht Augsburg. Presstige will euch diese natürlich nicht vorenthalten.
Volle Zuschauerränge, eine super Stimmung und Sportler:innen in Topform. Nachdem in Augsburg dieses Jahr die Kanu-Slalom-WM mit großem Erfolg stattfand, wird der Eiskanal nächstes Jahr der Austragungsort der Kanuwildwasser-WM. Alle Infos zur Wildwasser-WM und ein Rückblick auf die Kanu-WM im Juli findet ihr in diesem Artikel.