Zu Besuch auf einem Länderabend des Akademischen Auslandsamtes Drei Studierende stehen auf der Bühne im Saal der Katholischen Hochschulgemeinde in Augsburg. Der Beamer projiziert ein buntes Bild mit Comicfiguren an die Wand. Darauf steht in großen Buchstaben: „Südkorea“ – das Thema…
Kategorie: weltwärts
Nachrichten aus aller Welt
Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums ermöglicht es fremde Kulturen zu entdecken, Sprachkenntnisse zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen. Presstige hat sich genauer angesehen, welche Angebote die Universität Augsburg Studierenden aus dem Ausland bietet. © pexels Die Universität Augsburg kooperiert…
In diesem Artikel erzähle ich euch, warum eine Pilgerreise eine unterschätzte Art des Urlaubs ist und teile mit euch meine einzigartigen Erfahrungen auf dem portugiesischen Jakobsweg.
Eigentlich steht beim Eurovision Song Contest jedes Jahr die Musik und das Zusammenkommen der Künstler*innen im Mittelpunkt. Warum ist dieses Jahr dann alles außer Kontrolle geraten?
Kritische Stimmen um Demokratie und digitale Kommunikation werden immer lauter. Welche Gefahren für eine lebhafte Demokratie bringt das Internet als Forum des Meinungsaustausches mit sich?
In der heutigen Zeit sind Umweltverschmutzung und ihre Auswirkungen auf unseren Planeten allgegenwärtige Themen. Wir sind uns der Schäden bewusst, die durch verschmutzte Gewässer, dreckige Luft und Plastikmüll verursacht werden. Doch es gibt eine unsichtbare Form der Umweltverschmutzung, die oft übersehen wird, aber dennoch verheerende Auswirkungen hat. Diese bezieht sich auf Schadstoffe und Gefahren, die nicht mit bloßem Auge erkennbar sind, aber dennoch unseren Lebensraum und unsere Gesundheit bedrohen.
K.O. Tropfen – Immer wieder hört man von Fällen aus den sozialen Medien, der Zeitung oder sogar aus dem eigenen Bekanntenkreis, bei denen Personen diese Droge untergejubelt wird. Jedoch ist nun immer öfter die Rede vom sogenannten Spiking.
Presstige war in der EU-Kommission in Brüssel vor Ort, als 150 EU-Bürger:innen aus 27 Ländern ihre Verbesserungsvorschläge für das Bildungsprogramm Erasmus+ vortrugen. Wie funktioniert eine europäische Bürgerinitiative und viel wichtiger – kann sie überhaupt etwas bewegen? Was bedeutet Demokratie? Die…