Weite Horizonte und saubere Straßen – 170 Studenten aus aller Herren Länder sind in diesem Semester an den Augsburger Hochschulen zu Gast Durch die Gänge irren, Raumschilder studieren, jedes schwarze Brett inspizieren und vergeblich versuchen, sich in Kurslisten einzutragen: So…
Wohin soll es gehen, und wo kann ich mich informieren? Von J. Jessen, A. Wagner, J. Stanzl
Die Firmenkontaktmesse Pyramid öffnete zum 15. Mal ihre Pforten für einen informativen Austausch Von Jahr zu Jahr erfreut sie sich größer Beliebtheit: Die Firmenkontaktmesse Pyramid. Die Kommunikationsplattform zwischen Unternehmen und Studenten der FH fand am elften Mai zum 15. Mal…
Viele Hochleistungssportler verzichten auf ein Studium anders die Augsburger Triathletin Katja Mayer Nach der Sage brach der erste Marathonläufer der Geschichte tot zusammen, nachdem er den Sieg der Athener über die Perser verkündet hatte. Wie viele Tode er gestorben wäre,…
Ultimate Frisbee ist mehr als eine Sportart, es ist eine Lebenseinstellung! Unglaublich aber wahr: Nach den Olympischen Spielen versammeln keine anderen Sportevents so viele Sportler an einem Ort wie Ultimate Frisbee-Turniere. Kein Schiedsrichter patrouilliert hier mit hochgezogenen schwarzen Strümpfen, Bestechungsgeld…
Akklimatisierungsprobleme eines tapferen Freiburger Radfahrers Ich komme aus Freiburg. Das hat fast nur Vorteile. Es ist eine traumhafte Stadt, der beste Fußballverein der Welt kommt aus ihr, die Sonne scheint ununterbrochen. Letzteres ist ein Klischee, stimmt aber oft. Die wenigen…
In Presstige spricht der bayerische Staatsminister Dr. Goppel exklusiv über die anstehenden Studiengebühren “500 Euro pro Semester ist die klare Obergrenze, die wir im Hochschulgesetz festsetzen wollen.” “Auch in Zukunft wird jeder begabte junge Mensch unabhängig von seiner finanziellen Stellung…
Drei Jahre Projektleitung in Singapur und vier Fremdsprachen fließend. Und das alles mit 26. Von Hochschulabsolventen wird heute zuweilen ein wenig mehr erwartet. Stefan von der FH Augsburg war als Austauschstudent in Basel, weshalb er nun fast perfekt Schwyzerdütsch spricht….