Drei Jahre Projektleitung in Singapur und vier Fremdsprachen fließend. Und das alles mit 26. Von Hochschulabsolventen wird heute zuweilen ein wenig mehr erwartet. Stefan von der FH Augsburg war als Austauschstudent in Basel, weshalb er nun fast perfekt Schwyzerdütsch spricht….
Das studentische Fortbildungszentrum career brummt, während sein Chef ans Aufhören denkt Überdurchschnittliche Noten und ein bis zwei Praktika sind noch lange kein Grund zum Durchatmen, wenn man den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt genügen will. Die berühmt-berüchtigten soft skills sind es,…
Einige Fächer drohen zwischen Mittelknappheit und Diktat der Natur- und Technikwissenschaften zerrieben zu werden Im gesamten Bildungssektor kommt es derzeit zu massiven Umbauten. Bei den Hochschulen weht schon seit längerem ein rauer Wind. Die zunehmenden Verteilungskonflikte und die gegenseitige Konkurrenz…
Profilschärfung, Studienbeiträge, Begabtenförderung und Bologna-Prozess. “Experimental and Clinical Neurosciences” klingt für die meisten wohl ebenso exotisch wie “Ethik der Textkulturen”. Beide Namen haben jedoch etwas gemeinsam: Erstens handelt es sich bei beiden um Studiengänge, und zweitens sind sie Bestandteil des…
Albertus Magnus ist zwar seit 1280 tot, begeistert aber noch immer mit morbidem Charme die Massen Von Dominik Hahn
Seit dem 1. Januar 2005 gibt es in Augsburg die Zweitwohnungssteuer Die meisten Studenten mit Nebenwohnsitz in Augsburg haben den Brief von der Stadt im November 2004 bekommen. Sinngemäß stand in diesem Schreiben, dass ab dem 1. Januar 2005 jeder,…
Oh mein Gott, sie kommen! Ein Mann und eine Frau in schwarzen Anzügen marschieren erbarmungslos auf dich zu. Du willst rennen, fliehen, schreien. Bist aber vollkommen zur Salzsäule erstarrt. Kurz bevor dir die zwei ihre GEZ-Ausweise vorzeigen können, siehst du…
Die Robe sitzt perfekt. Winfried Hassemer, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, verkündet mit stoischer Ruhe und in leuchtendem Rot das Urteil: “… in Verbindung mit Artikel 72 Absatz 2 des Grundgesetzes unvereinbar und nichtig.” Danach ist nichts wie es war, und keiner…