Uni: Eine seltene Spezies macht mobil Ab und zu treffen wir sie allein, oftmals aber auch in Gruppen an. In den Hörsälen fallen sie nicht nur durch schlohweißes Haupthaar auf. Wir Jung-Studenten bekommen sie immer nur von hinten zu sehen,…
In Palästina studierte er im Kugelhagel – Nun ist Elias in Augsburg An jenem Tag wäre er besser drinnen geblieben. Aber Elias verließ sein Haus und ging zum gegenüberliegenden Spielplatz: Mit Freunden Fußball spielen. Einige Wochen schon waren er, seine…
Damals an der Uni: Kommunisten raus! Wir schreiben das Jahr 1976. Leise rieselt der Schnee über der weihnachtlich verträumten Fuggerstadt. Die Straßen sind wie leergefegt und die Luft erfüllt vom Duft nach Lebkuchen, Äpfeln und Nüssen. Die Innenstadt ist hell…
Michael Sentef wünscht sich die Jugend niemalsnicht zurück Ich werde alt. Woran ich das merke? Neulich war ich bei einer Unifete. Der Chef wollte einen Text über Sex und Drogen. Das will er immer: Sex sells. Ich sagte: Ich gehe…
Das Augsburger “Kuratorium Raum für Bildung” schafft Zukunft “So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen”, heißt es bei Heinrich Heine. Zu Heines Zeiten war gute Bildung vor allem eine Frage des Geldes. Dass Bildung auch heute noch Geld kostet,…
Uni mit ohne Studenten Ein geheimer Tip für ungenutzte Ferienstunden: Es lohnt sich ein kleiner Ausflug in die Uni außerhalb der Vorlesungszeiten (aber psssst, das habe ich euch unter dem Siegel der Verschwiegenheit verraten – sonst ist der Uni-mit-ohne-Studenten-Effekt weg)….
Warum hat die Straßenbahn eigentlich immer Verspätung, wenn auch ich schon viel zu spät für meine Vorlesung dran bin? Von Tanja Thomsen
Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung berichtet, dass die Kinderlosigkeit bei Frauen, die einen sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bildungsweg eingeschlagen haben oder aus der Religion, Kunst oder dem Bibliothekswesen kommen, am höchsten ist. Etwa 25 bis 33 Prozent dieser Frauen bleiben ohne…