In letzter Zeit häufen sich Anrufe von “Interpol”, “Europol” oder anderen Behörden. Hinter diesen “Polizisten” stecken jedoch Kriminelle, die durch emotionale Manipulation an Geld kommen wollen. Wie so ein Betrugsanruf abläuft, erfahrt ihr in diesem Artikel, der über die Erfahrung einer Augsburger Studentin berichtet.
Schlagwort: Betrug
Ein typischer Werbespot der Hochschulinitiative Deutschland beginnt so: Typ A macht kein Steuerseminar bei der Hochschulinitiative und ist deshalb ziemlich down. Wahlweise ist Typ A auch eine Vergangenheits-Lisa mit Graufilter. Typ B oder Gegenwarts-Lisa machen alles richtig; sie gehen zum KOSTENLOSEN Steuerseminar, holen sich Geld zurück und die Off-Stimme gibt den Rat “Mach’s wie Lisa”. Warum du genau das bleiben lassen solltest und wer hinter dieser Initiative steckt – das erfährst du hier.