Veranstaltungstipps Juni

Der Juni wird laut, bunt und voller Kultur: Ob Festival, Straßenfest oder Poetry Slam – Augsburg hat in den kommenden Wochen einiges zu bieten. Hier kommen unsere Highlights, die du nicht verpassen solltest!

Bismarckviertel Straßenfest

Am 20. und 21. Juni verwandelt sich die Bismarckstraße in Augsburg wieder in eine
lebendige Festmeile: Beim Bismarckstraßenfest erwarten dich zwei Tage voller Live-Musik,
Streetfood, Drinks und entspanntem Stadtviertel-Flair. Von lokalen Bands über kreative
Stände bis hin zu kulinarischen Highlights aus aller Welt. Ob zum After-Work am Freitag oder
zum Bummeln und Genießen am Samstag: Das Fest ist der perfekte Spot für alle, die
Augsburg mal abseits der großen Bühnen erleben wollen und eines der schönsten Viertel
Augsburgs erkunden wollen.

📍Wo? Bismarckstraße und Bismarckviertel
🕚Wann? Fr. 20.06.25: 14:00-23:00 Uhr
                       Sa. 21.06.25: 12:00-23:00 Uhr

Carina Schneider Redaktion

Poetry Slam 110

Zum dritten mal findet am 10. Juni im Weissen Lamm der „Poetry Slam 110“ statt.
Initiiert von einer Augsburger Studi-WG, gibt es jetzt nämlich regelmäßig Slams in
Augsburg. Wer selbst auf die Bühne möchte, kann sich im Voraus über Instagram
(@poetryslam110) anmelden. Sollte es noch freie Slots (insgesamt etwa acht) geben,
sind auch spontane Auftritte möglich. Der Eintritt ist frei – das Programm vielfältig:
„von Texten über das Erwachsenwerden, über blutig-schaurige Poesie, bis hin zur
Liebe“ ist alles dabei, und wenn man nicht nur zuschauen möchte, ist mitmachen
egal ob Newcomer oder mit Bühnenerfahrung sehr erwünscht!

📍Wo? Beim Weissen Lamm
🕚Wann? Dienstag, 10.06. – 20 Uhr

Helena Fliegl - Redaktion
Helena Fliegl – Redaktion

Lange Kunstnacht

Am 28. Juni verwandelt sich Augsburg wieder in eine große Bühne: Bei der Langen Kunstnacht erwarten euch über 200 Programmpunkte an rund 50 Orten – von Musik und Theater über Tanz, Literatur und Vorträge bis hin zu Stadtführungen und spannenden Crossover-Formaten. Ganz im Zeichen des Friedensfestjubiläums steht die diesjährige Ausgabe unter dem Motto #friedengestalten. Ob bewegende Friedenshymnen, internationale Musik, Kammerkonzerte oder Geschichten über Freiheitskämpfer:innen – die Kunstnacht lädt dazu ein, den Frieden in all seinen Facetten künstlerisch zu erleben. Ihr könnt euch den Abend ganz individuell gestalten und euch entspannt von einer Attraktion zur nächsten treiben lassen.

📍Wo? In der gesamten Innenstadt
🕚Wann? 28. Juni ab 18 Uhr
🎟️Tickets? Zum Ticketshop
🗂️Programm? Zum Programmheft

Hannah Hülsen - Chefredaktion
Hannah Hülsen – Chefredaktion

Das Modular

Natürlich darf wie jedes Jahr das Modular Festival bei unseren Tipps nicht fehlen. Vom 6. bis zum 8. Juni verwandelt sich das Gaswerk wieder in unser Lieblingsfestivalgelände. Wir freuen uns auf Bekanntheiten wie Zartmann, Kasi, Levin Liam oder Badchieff. Es gibt aber  auch viele kleinere Acts und Künstler*innen aus unserer Gegend zu Entdecken, wie zum Beispiel die Singer-Songwriterin Aleyna oder die Band Sasko. Für alle, die sich das nicht entgehen lassen wollen, gibt es immer noch einige Tickets für alle drei Tage. Zum Einstimmen und Reinhören gibt’s hier den Soundtrack zum Festival:
👉 Modular Festival 2025 – Spotify Playlist

📍Wo? Gaswerkgelände
🕚Wann? 6. bis 8. Juni
🎟️Tickets? 👉 Tickets für das Modular Festival 2025
🗂️Programm? Bühnenprogramm – Modular Festival 2025

Hannah Hülsen - Chefredaktion
Hannah Hülsen – Chefredaktion

 

Schreibe einen Kommentar