„Runningfirst“: Wenn Freundschaft bewegt!

Der erste Schritt ist schwer, die Weiteren geht man dann gemeinsam“. Das ist das Motto von „runningfirst“, dem ersten Lauftreff in Augsburg für Menschen mit Depressionen, sowie für deren Freunde und Angehörige.

Tabea (34) und Olga (30) lernen sich 2023 über Bumble for friends kennen und verstehen sich auf Anhieb gut. Seitdem sind die Beiden unzertrennlich und meistern alle Höhen und Tiefen zusammen. Gerade einmal ein Jahr nach ihrem Kennenlernen erhält Tabea die Diagnose: Depression. Ihre Therapeutin empfiehlt ihr damals kleine Highlights im Alltag zu finden und darin Freudenmomente zu suchen. Obwohl dies erstmal große Überwindung kostet, fängt Tabea mit dem Laufen an. „Dann habe ich gemerkt: ich spüre endlich wieder was und nehme meinen Körper und die Natur wahr“, so Tabea. Mit ihrer Begeisterung fürs Laufen steckt sie schon bald auch Olga an, die sich in Tabeas Symptomen selbst wiederfindet. Auch sie erhält nur kurze Zeit später die selbe Diagnose. Gemeinsam versuchen sie sich gegenseitig zu unterstützen und schöpfen neuen Lebensmut im Laufen. Es wird zur Allroundantwort für alles: wenn es den Beiden gut geht, wenn es stressig wird und vorallem wenn sie am liebsten das Haus nicht verlassen wollen. Diese Momente der Unbeschwertheit geben ihnen die Idee für „runningfirst“, ein Lauftreff für alle Betroffenen, der als Austausch dienen soll.

Aus anfänglichen Überlegungen wird Realität: Tabea macht ihren Lauftrainerschein, „runningfirst“ wird als offizielle Selbsthilfegruppe angemeldet und dann Mitte April ist es soweit: das erste Lauftreffen findet statt. Seitdem treffen sie sich jeden Montag um 18:00 bei der schwarzen Kiste am Hochablass und das auch an Feiertagen, Regentagen oder in den Ferien. Alles unverbindlich, ohne Anmeldung oder Verpflichtungen. Es soll den Betroffen helfen, ihnen ein Stück Struktur und Konstanz zu geben. Dabei ist es egal, wie viel Lauferfahrung man hat, denn: „Laufen ist ansteckend und leichter als gedacht, die Fortschritte motivieren einen“, bestätigt Olga, die selbst mit 3km gestartet hat und mittlerweile 10km läuft.

Unterstützt werden die Beiden von ihrem gemeinsamen Freund Hans und bieten dadurch auch Laufen auf ganz unterschiedlichen Leveln an. Wichtig für die Drei ist es immer zusammen anzufangen und sich dann am Ende wieder zu treffen. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um gegenseitige Motivation und Verständnis. „Wir sind auch betroffen. Und trotzdem sind wir da und laufen und lachen auch wieder, dass hätte man damals auch nicht gedacht“, motivieren Olga und Tabea. Die Beiden wissen: Alleine anfangen ist schwer, aber im Nachhinein sieht man die Dinge klarer und wird aus seiner Negativspirale rausgeworfen: „Man ist so im Moment beim Laufen, dass es einfach gut tut.

Olga, Tabea und Hans

Auch für sie war es am Anfang schwer, die Krankheit zu akzeptieren und anderen davon zu erzählen, da die Angst vor Stigmatisierung zu groß war. Aber für die Zwei zeigt sich: Depression sollte kein Tabuthema bleiben und sobald man merkt, wie viele Personen selbst davon betroffen sind, folgt auch die Akzeptanz. Heute präsentieren sie sich stolz auf Instagram und versuchen einen Ort des gegenseitigen Verständnis und der Entstigmatisierung zu schaffen. Ihr Name „runnigfirst“ hat dabei für die beiden Freundinnen eine ganz besondere Bedeutung. Denn Olga versuchte damals in Tabeas schwersten Zeiten ihrer Freundin bewusst zu machen, dass sie zu aller erst auf sich selbst hören sollte, anstatt nur die Erwartungen anderer zu erfüllen. Um sie täglich daran zu erinnern schrieb Olga ihr eine Notiz, die bis heute an Tabeas Kühlschrank hängt: „Tabea first“.

Jetzt ist ihr Motto mit „runningfirst“: „Schritt für Schritt und das ist der erste Schritt“.

Für die Beiden ist klar, dass es schwer ist, die Zielgruppe zu erreichen und dann auch zum Laufen zu motivieren. Mit ihrer unkonventionellen Selbsthilfegruppe lassen sie sich jedoch nicht unterkriegen und versuchen andere von ihrer Idee zu überzeugen. Am Dienstag den 24.06. könnt ihr die Beiden am Tag der Gesundheit an der Universität von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr antreffen und euch ein eigenes Bild machen. Auf ihrem Instagramkanal findet ihr außerdem alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten.

Olga und Tabea sind für uns zwei starke Persönlichkeiten, die es geschafft haben aus ihrem persönlichen Schicksal und ihrer Freundschaft neue Kraft zu schöpfen. Wir sehen die Beiden als Vorbild und Inspiration für andere und sind beeindruckt, was die Freundinnen auf die Beine gestellt haben. Sie sind das perfekte Beispiel dafür, dass man gemeinsam auch die schwersten Zeiten überstehen kann. „Man muss nur den ersten Schritt wagen und dann ist man nicht mehr alleine.

Schreibe einen Kommentar