Fjodor Dostojewskis Kritik an der Freiheit Freiheit. Ein Begriff macht weltweit Karriere. Doch was bedeutet es frei zu sein? Manchmal scheint es ratsam, den allgegenwärtigen Freiheitsphrasen nicht allzu schnell Vertrauen zu schenken. Fjodor Dostojewski hat bereits im 19. Jahrhundert in…
Autor: Isabell Beck
Rezept-Ideen für die Vorweihnachtszeit In den letzten Tagen vor Weihnachten kommt langsam eine heimelige Stimmung auf. Die meisten Vorbereitungen sind getroffen und wir stellen uns aufs Zurücklehnen und Genießen ein. Ganz besonders freuen wir uns auf das festtägliche Schmausen. Warum…
Kommentar zum Umgang mit dem Ergebnis der US-Wahlen Keiner hätte damit gerechnet und doch wollen es viele gewusst haben: Der umstrittene Unternehmer und Republikaner Donald J. Trump ist der designierte 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Bis zuletzt wurde…
Lust auf selbst angebautes Gemüse oder einen eigenen Kräutergarten, aber keinen Garten zum Rumbuddeln zur Verfügung? Unser DIY zeigt euch, wie ihr ganz leicht auf dem Fensterbrett in eurer Küche oder auf eurem Balkon ein kleines Beet anlegen könnt –…
Eindrücke vom ersten YouTube-Café in Augsburg Wie passen eine motivierte Augsburgerin, ein kreativer YouTube-Star mit sozialer Ader und viel zu brave Teenager zusammen? Das fanden wir beim Start des Augsburger YouTube-Cafés heraus. Hier soll ein Treffpunkt für Youtube-Fans und Creators…
Neues Album, altes Glück Zurück zu sich selbst und einfach machen – mit dieser Motivation griff Clueso nach seiner letzten Tour zur Gitarre und textete los. Herausgekommen ist ein authentisches Album mit mitreißenden Klängen und eingängigen Melodien, die weder den…
Kurzrezension von Jean-Paul Didierlaurents Romandebüt „Die Sehnsucht des Vorlesers“ Ein grauer Sonntag im Mai, am Tag darauf heller Sonnenschein, dazwischen liegt ein Buch. Regelrecht verschlungen habe ich die Geschichte des Guylain Vignolles, dessen Vorname und Nachname die unangenehme Eigenschaft hat,…
Das Jugendzentrum k15 Gelb, türkis, rot, weiß – Augsburg ist bunt. So heißt es in der städtischen Friedensbewegung gegen Rechtsextremismus. Das Jugendzentrum k15 lebt dieses Motto intuitiv und ohne sich auf Migration zu konzentrieren. Die Menschen kommen einfach und finden…