Skip to content
presstige – Das Augsburger Hochschulmagazin

presstige – Das Augsburger Hochschulmagazin

Das Magazin für Studierende der Universität und Hochschule Augsburg.

  • home
  • vorwärts
  • heimwärts
  • weltwärts
  • seitwärts
  • wortwärts
  • Empfehlungen
  • Über uns
    • Team
    • Mitmachen
    • Medienlabor
    • Alte Ausgaben

Author: Natalia Sander

Fortgeschrittene Medienstudentin. Ehemalige Art-Direktorin. Sprachfanatikerin. Katzen-Guru, optischer Fetischist, im Wiener Exil lebend. Drückt sich am liebsten mit Fotografie aus und teilt es auf Instagram und ihrem Blog.

„Es geht darum, diesen inneren Kampf anzunehmen“

Michael Müller und Natalia Sander | Veröffentlicht am 27. Dezember 201420. Februar 2020 in heimwärts

Ein Interview mit Günay Dönmez, dem ersten Vorstand des Antiochia-Kulturvereins e.V. Seit dem 1. Juli 2014 ist der Antiochia Kulturverein e.V. offiziell in Augsburg aktiv. Sein Ziel liegt vor allem darin, Jugendlichen mit Migrationshintergrund dabei zu helfen, in Deutschland ihren…

Brust raus, Hintern rein!

Katharina Pfadenhauer und Natalia Sander | Veröffentlicht am 26. Juli 201420. Februar 2020 in Schwerpunkt

Man sieht sie nicht nur auf Pisten und Tiefschneehängen in Überzahl, sie haben auch die Welt des Wasserskis frisiert: Boarder. Entstanden Ende der 80er Jahre als Zeitvertreib für gelangweilte Surfer, weil gerade mal Flaute war, hat sich das Wakeboarden zu…

„Kaffee ist für uns ein Spitzensport“

Vivian Keckeisen und Natalia Sander | Veröffentlicht am 22. Juni 201420. Februar 2020 in allgemein, heimwärts

Interview mit den Geschäftsführern der Schwarzen Kiste Sebastian Hrabak, Johanns Klingelstein und Daniel Muliyanto haben im Herbst 2012 die Schwarze Kiste eröffnet. Neben verschiedenen Kaffeesorten aus hochwertigen Bohnen bieten sie Snacks und verschiedene Gerichte aus Produkten der Region an. Ein…

Brothers in Dark Force

Dr. Christopher Große, Dr. Michael Sentef und Natalia Sander | Veröffentlicht am 7. Juni 201421. Februar 2020 in seitwärts

Unsere Glossisten lassen sich von der dunklen Seite locken Im Anfang sprach ER ein Machtwort: Oh, glorreiche Glossisten, meine Macht ist unermesslich. Schreibet mir darüber! – Wir [ehrfürchtig wie immer]: Aber wir sind doch klein und machtlos. Was wissen wir…

Gehört ein Doktortitel zum Namen?

Dr. Christopher Große, Christian Endt und Natalia Sander | Veröffentlicht am 4. Juni 201421. Februar 2020 in vorwärts

Als einziger Bildungsabschluss gilt der Doktor in Deutschland als Namenszusatz und kann im Pass eingetragen werden. Ist dieses Privileg berechtigt? Ja, findet Dr. Christopher Große Eigentlich muss man sich fast schämen, einen Doktortitel zu führen. Angesichts einer nicht mehr enden wollenden…

Geld ist Macht ist Geld

Lisa-Marie Deissmann und Natalia Sander | Veröffentlicht am 2. Juni 201421. Februar 2020 in Schwerpunkt

Geld regiert die Welt, heißt es. Aber welche Rolle spielt die Macht hierbei? Regiert Geld deshalb die Welt, weil man sich dadurch Macht erkaufen kann? Und ist das alles überhaupt so wichtig? Autor: Lisa-Marie Deißmann – Illustration: Natalia Sander Die…

Die Helden unserer Kindheit

Rebecca Naunheimer und Natalia Sander | Veröffentlicht am 30. Mai 201421. Februar 2020 in seitwärts

Das presstige Team schwelgt in Erinnerungen An schlechten Tagen wären wir doch alle gerne einmal wieder ein bisschen Kind, ein bisschen unbeschwerter, ein bisschen unschuldiger. Wieso also nicht ab und zu statt in Alltagsstress in Nostalgie versinken? Das presstige-Team macht es…

Darwin für Machtmenschen

Michael Müller und Natalia Sander | Veröffentlicht am 27. Mai 201421. Februar 2020 in Schwerpunkt

Eine kleine Evolutionstheorie politischer Macht Verglichen mit früher ist die Politik friedlicher geworden. Unter den deutschen Entscheidern herrscht Konsens statt Konflikt, doch vielleicht trügt hier der Schein. Hat die Macht wirklich ihr Wesen verändern, oder sehen wir nur ein geschicktes…

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Page 3 … Page 5

Autor/-in

Natalia Sander

Fortgeschrittene Medienstudentin. Ehemalige Art-Direktorin. Sprachfanatikerin. Katzen-Guru, optischer Fetischist, im Wiener Exil lebend. Drückt sich am liebsten mit Fotografie aus und teilt es auf Instagram und ihrem Blog.

Social Media

presstige_aux

presstige_aux
Die nicht-binäre DragQueen Metamorkid aus Wien ge Die nicht-binäre DragQueen Metamorkid aus Wien gehört zu einer neuen Generation an DragQueens. Mit Presstige hat sie über die Kunstform Drag und die Zukunft des queeren Nachtlebens gesprochen. Das Interview findet ihr über den Link in unserer Bio!🌈💙
📸 by @studiohimmelbauer 
#drag #art #interview #augsburg
In der heutigen Zeit sind Umweltverschmutzung und In der heutigen Zeit sind Umweltverschmutzung und ihre Auswirkungen auf unseren Planeten allgegenwärtige Themen. Wir sind uns der Schäden bewusst, die durch verschmutzte Gewässer, dreckige Luft und Plastikmüll verursacht werden. Doch es gibt eine unsichtbare Form der Umweltverschmutzung, die oft übersehen wird, aber dennoch verheerende Auswirkungen hat.  Im Artikel erfahrt ihr welche und was ihr dagegen tun könnt. Viel Spaß beim lesen, wie immer über den Link in der Bio!💙 
Der Artikel ist Teil der bundesweiten Themenreihe „(Un)sichtbar“, bei der 14 Campusmedien aus verschiedenen Städten mitmachen. Nach jedem Artikel wird der Staffelstab an die nächste Redaktion weiter gegeben. Morgen geben wir dann Staffelstab weiter an @campuls.online aus Konstanz. Schaut also auch mal dort vorbei!🫶🏻 #cameta #staffellauf #themenreihe #presstige #auxburg #aux #unizeitung
Der Sommer in Augsburg ist in vollem Gange und hie Der Sommer in Augsburg ist in vollem Gange und hier kommen unsere Tipps für den Juli. Gleich 2 Festivals, eine Party und ein Stadtfest sind dabei. Schaut unbedingt rein, wie immer unter dem Link in der Bio! 💙🫶🏻
Endlich ist es soweit! 💨 Der Startschuss für Endlich ist es soweit! 💨 Der Startschuss  für die zweite Staffel des "CaMeTa: Staffellaufs" 🏃 ist gefallen- einer  bundesweiten Themenreihe der Campusmedien. 🎬
Wir haben uns im letzten Semester ins Zeug gelegt, recherchiert und geschrieben, um dieses Vernetzungs-Projekt auf die Beine zu stellen. Und jetzt ist es an der Zeit, dass wir gemeinsam in die nächste Runde starten! 💪
Über die kommenden vier Wochen hinweg werdet ihr  bei allen 14 teilnehmenden Redaktionen, inklusive uns, spannende Beiträge zum Thema (Un)sichtbarkeit lesen und hören! 
Den Anfang macht morgen der @ottfried.bamberg . 🚀 
Merkt euch den 12.07, denn dann könnt ihr unseren Artikel lesen! 🏁 
Neben uns dabei sind: @akruetzel, @campuls.online, @campusradio_ol , @funklust.de, @hastuzeit, @kupferblau_redaktion, @moritz.magazin, @moritz.medien, @philtrat.magazin, @ottfried.bamberg, @radio.hsf, @unaufgefordert, @uniquejena und @univativ_unimag 
Der Startschuss ist gefallen - Viel Spaß beim Entdecken, Lesen und Zuhören! 🎉
Ziel für die Semesterferien: Produktivität steig Ziel für die Semesterferien: Produktivität steigern und neben dem Entspannen auch sinnvolle Aktivitäten genießen! 💪✨ 
Entdecke unsere hilfreichen Tipps, um deine Zeit während der Semesterferien optimal zu nutzen und deine Zeitmanagement-Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen. 
Lasst uns jeden Moment auskosten! 🌞
Den Link zum Artikel findest du in der Bio.
#SommerVibes #Semesterferien #Produktivitätstipps #Selbstentwicklung #Semesterpause
Warum der Semesterbeitrag erhöht wurde? 🕵️‍♂️🕵️‍♀️Das lest ihr in unserem neuesten Artikel. Link in der Bio.
#semesterbeitrag #uniaugsburg #avv #studierendenwerkaugsburg #studium
Statt dem üblichen Semesterbeitrag von 127,50 € Statt dem üblichen Semesterbeitrag von 127,50 € werden im nächsten Wintersemester 150,63€ fällig. Darüber gab es viel Empörung bei den Studierenden. Presstige hat nachgefragt, warum der Semesterbeitrag an der Uni und der Hochschule Augsburg erhöht wurden. Jetzt über den Link in der Bio lesen.
Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Inflation – all diese
gesellschaftlichen Veränderungen trafen und treffen sozioökonomisch benachteiligte
Personen besonders stark. Bei Kindern und Jugendlichen spiegelt sich das in den
Noten wider. Der gemeinnützige Verein @haydeenachhilfe will gegen diese Situation etwas tun und setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein. Alles über den Verein lest ihr in unserem Artikel über den Link in der Bio!
Zwei Wochen ist es nun her: Das Modular Festival 2 Zwei Wochen ist es nun her: Das Modular Festival 2023. Wir haben die schönen Eindrücke nun verarbeitet und teilen sie mit euch. Für ein paar persönliche Storys des Modulars und eine Bildergalerie schaut bei dem Link in der Bio vorbei. 🎉
Mehr laden... Auf Instagram folgen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Neueste Artikel

  • Dragqueen Metamorkid aus Wien

    Die eigene Identität als Leinwand

    19. Juli 2023
  • Unsichtbare Umweltverschmutzung: Die stille Bedrohung unserer Zukunft

    12. Juli 2023
  • Veranstaltungstipps Juli

    6. Juli 2023
  • Effiziente Zeitnutzung während der Semesterferien: Tipps  für sinnvolle Aktivitäten

    24. Juni 2023
© 2023 presstige – Das Augsburger Hochschulmagazin

Impressum und Datenschutz