Ultimate Frisbee ist mehr als eine Sportart, es ist eine Lebenseinstellung! Unglaublich aber wahr: Nach den Olympischen Spielen versammeln keine anderen Sportevents so viele Sportler an einem Ort wie Ultimate Frisbee-Turniere. Kein Schiedsrichter patrouilliert hier mit hochgezogenen schwarzen Strümpfen, Bestechungsgeld…
Author: Redaktion
Akklimatisierungsprobleme eines tapferen Freiburger Radfahrers Ich komme aus Freiburg. Das hat fast nur Vorteile. Es ist eine traumhafte Stadt, der beste Fußballverein der Welt kommt aus ihr, die Sonne scheint ununterbrochen. Letzteres ist ein Klischee, stimmt aber oft. Die wenigen…
In Presstige spricht der bayerische Staatsminister Dr. Goppel exklusiv über die anstehenden Studiengebühren “500 Euro pro Semester ist die klare Obergrenze, die wir im Hochschulgesetz festsetzen wollen.” “Auch in Zukunft wird jeder begabte junge Mensch unabhängig von seiner finanziellen Stellung…
Drei Jahre Projektleitung in Singapur und vier Fremdsprachen fließend. Und das alles mit 26. Von Hochschulabsolventen wird heute zuweilen ein wenig mehr erwartet. Stefan von der FH Augsburg war als Austauschstudent in Basel, weshalb er nun fast perfekt Schwyzerdütsch spricht….
Das studentische Fortbildungszentrum career brummt, während sein Chef ans Aufhören denkt Überdurchschnittliche Noten und ein bis zwei Praktika sind noch lange kein Grund zum Durchatmen, wenn man den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt genügen will. Die berühmt-berüchtigten soft skills sind es,…
Einige Fächer drohen zwischen Mittelknappheit und Diktat der Natur- und Technikwissenschaften zerrieben zu werden Im gesamten Bildungssektor kommt es derzeit zu massiven Umbauten. Bei den Hochschulen weht schon seit längerem ein rauer Wind. Die zunehmenden Verteilungskonflikte und die gegenseitige Konkurrenz…
Profilschärfung, Studienbeiträge, Begabtenförderung und Bologna-Prozess. “Experimental and Clinical Neurosciences” klingt für die meisten wohl ebenso exotisch wie “Ethik der Textkulturen”. Beide Namen haben jedoch etwas gemeinsam: Erstens handelt es sich bei beiden um Studiengänge, und zweitens sind sie Bestandteil des…
Albertus Magnus ist zwar seit 1280 tot, begeistert aber noch immer mit morbidem Charme die Massen Von Dominik Hahn