Ein Plädoyer am Beispiel Verpackungsmüll Darüber, ob Konsum politisch ist, lässt sich sicherlich streiten. Doch Ideen wie die Unverpackt-Läden und eine wachsende Bewegung kritischer Konsumenten senden eine deutliche Botschaft: Einkaufen ist das Politischste der Welt! Jeder konsumiert irgendetwas. Natürlich gibt…
Schlagwort: politik
Interview mit dem Pirat Vinzenz Vietzke Mit Macht haben Piraten ein Problem. Darum achten sie sehr darauf, dass keiner von ihnen zu viel davon bekommt. Ist das der Grund für ihr Scheitern? Darüber sprachen wir mit Vinzenz Vietzke, bis Februar…
Kinan Salameh findet, junge Menschen seien in der Politik zu wenig vertreten. Um das zu ändern, kandidiert der 19-jährige Management-Student für den Augsburger Stadtrat. Ein Interview presstige: Wie bist du zur Politik gekommen? Kinan Salameh: Mein Vater ist sehr an Politik…
Am 16. März finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Parteiwahlprogramme funktionieren oft nach derselben Masche und wirken verschachtelt und unübersichtlich. Wir haben uns fünf für Studenten relevante Fragen überlegt, sie an die Augsburger Parteien verschickt und ihre Antworten zusammengefasst. Bei den…
Die Piraten hätten die Partei der Helden werden können. Doch sie sind gescheitert. Was machen wir jetzt? Am Besten erstmal keine Parteipolitik. Text: Christian Endt, Illustration: Marina Schröppel Was für eine Bilanz ist aus Heldensicht nach dem Jahr 2013 zu…
Die Große Koalition macht Politik für die Alten: Großzügige Rentenreformen stehen Stillstand bei Bildungsthemen gegenüber. Die Generation der Helden muss ihre Zukunft also wieder einmal selbst in die Hand nehmen. Illustration: Marina Schröppel, Text: Christian Endt Deutschland hat eine neue…