Im Dezember haben wir unsere Rubrik Veranstaltungstipps endlich wieder aufgenommen. Obwohl auch momentan wieder das soziale Leben heruntergefahren wird, möchte die presstige-Redaktion diesmal gerne wieder ihre Empfehlungen für eure Monatsplanung teilen. Der ein oder die andere freut sich vielleicht trotzdem über eine kleine Inspiration, was man im Januar in Augsburg und Umgebung bei den aktuellen Maßnahmen erleben und genießen kann.
30 Tage AUX
Guter Vorsatz für 2022: Augsburg besser kennenlernen. Wenn das nach einer guten Idee für euch klingt, dann macht mit bei der Challenge „30-Tage-Aux“! Die Aktion, die von Geographie-Studierenden der Uni Augsburg organisiert wird, versorgt euch 30 Tage lang mit Fragen und Antworten rund um unsere Stadt. Sowohl hiesige als auch Neu-Augsburger:innen sollen sich so mit dem Ort auseinandersetzen, an dem sie leben, auch interaktiv. Die Themen orientieren sich an Augsburgs Zielen für nachhaltige Entwicklung: Ökologie, Soziales, Wirtschaft und Kultur.
Und so funktionierts: Jeden Tag veröffentlichen die Studierenden auf Instagram zuerst ein Foto, dann einige Informationen zu einem Thema des Tages und dann eine Challenge, die euch selbst aktiv werden lässt. Diese Challenge kann vom Anschauen eines Videos bis hin zum Besuch eines besonderen Ortes reichen. Über einen Hashtag werden dann Antworten hochgeladen und ausgetauscht.
Wann und Wo? Los geht’s am 02.01., 30 Tage lang auf Instagram
Tickets? Braucht ihr natürlich nicht, schaut einfach mal auf @30.tage.aux vorbei oder scannt den untenstehenden QR Code :
Ausstellung: Who Cares?
Solidarität ist einer der Begriffe, der seit Beginn der Corona-Krise in der Öffentlichkeit ständig verwendet wird. Aber was bedeutet Solidarität eigentlich genau? Und wie können Menschen solidarisch sein? Wo hat der Begriff seinen Ursprung? Damit beschäftigt sich die aktuelle Sonderausstellung „Who Cares?“ im tim. Diese könnt ihr auch multimedial mit Hilfe einer extra dafür konzipierten App entdecken.
Und wenn ihr schonmal da seid, könntet ihr auch einen Blick in die Dauerausstellung des tims zur Geschichte Augsburgs als Textilstandort werfen. Besonders interessant für alle Studis, die nicht aus Augsburg kommen und mehr über ihre Wahlheimat lernen wollen.
Wann? noch bis 23. Januar 2022
Wo? Staatliches Textil- und Industriemuseum (tim), Provinostraße 46, 86153 Augsburg
Tickets? Regulär 6€, Ermäßigt 4€
Livestream Theater
ganz entspannt vom eigenen Sofa in das Drama rund um Werther und Lotte eintauchen kann. Das Kollektiv hat sich über die Arbeit an genau jenem Stück werther.live zusammengefunden. Da sie es rein digital zur Schau stellen, können die Theaterschaffenden auch bequem von daheim
mitwirken, sie sind über ganz Deutschland und Österreich verteilt. In werther.live, dass eben nach dem Vorbild von Johann Wolfgang Goethe entstanden ist, verlieben
sich Lotte und Werther über Ebay-Kleinanzeigen und das, obwohl Lotte eigentlich in einer langjährigen Beziehung steckt. Wenn da mal nicht Drama vorprogrammiert ist. Übrigens kann man den einzelnen Figuren aus dem Stück sogar auf Instagram folgen!
Wann? werther.live: 04.01 19:30 und 05.02 19:30
Wo? Ganz bequem von daheim
Tickets? Gibt es hier. Ihr bekommt nach dem Kauf eines Tickets einen Code, mit dem ihr euch dann in den Livestream schalten könnt.