Wer steckt hinter der Gruppe End Fossil Augsburg, was fordern sie konkret und was ist in den letzten Wochen passiert? In einem Gespräch erzählen mir 5 Aktivist*innen über den bisherigen Weg ihres Aktionsbündnisses.
Autor: Alexandra Nägele
Im Rahmen des Augsburger Hohen Friedensfests findet auch dieses Jahr wieder eine Peace-Summer-School statt. Das Motto dieses Jahr: Zusammenhalt und Konflikt – ein spannendes Verhältnis.
Was hat euch dabei zu erwarten?
Arbeiterkinder oder Nichtakademikerkinder meint Studierende der ersten Generation innerhalb einer Familie. Ich, Franziska, bin die erste in meiner Familie, die ein Studium aufgenommen hat. Bevor ich vor drei Semestern mit studieren angefangen habe, konnte ich mir nicht wirklich etwas darunter vorstellen. Es war ein schwammiges Etwas, das in irgendwelchen Städten passiert, kein Einkommen einbringt und mir zugegebenermaßen viel Angst gemacht hat. Auch ich, Alex, bin Arbeiter:innenkind und als ich zum ersten Mal mit dieser Begrifflichkeiten konfrontiert wurde, habe ich nicht verstanden, inwiefern der Bildungsweg meiner Eltern etwas mit meinem eigenen und meiner Entscheidung zu studieren zu tun haben soll.
Mit unserer neuen Artikelreihe „Augsburg ist bunt“ möchten wir von Presstige Vereine, Orte und Initiativen in Augsburg vorstellen, die sich für Vielfalt und Diversität einsetzen. In der Gögginger Straße – nicht allzu weit vom Augsburger Zentrum entfernt – hat im…
Den kulturellen Horizont erweitern, Fremdsprachkenntnisse verbessern, neue Leute aus den verschiedensten Ecken der Welt kennenlernen, ein fremdes Land erkunden und natürlich Hauspartys, Kneipentouren und Clubbesuche bis es wieder hell ist – dies sind oft die Erwartungen, mit denen Studierende in ihr Erasmus- bzw. Auslandssemester starten. Doch die Realität sah zumindest bis vor Kurzem noch anders aus. Wie empfinden Austauschstudierende ihren Aufenthalt und ihr Studium an der Universität und Hochschule während der Pandemie?