Bei einem Spaziergang durch die Augsburger Innenstadt fällt uns an einem Buchladen ein Schild mit der Aufschrift “Augsburg ist bunt!” auf. Es passt wunderbar zu unserer Artikelreihe, weshalb wir wissen wollten, was dahinter steckt. So beginnt eine Recherche, mit deren Ausgang wir nicht gerechnet haben.
Author: Franziska Riesinger
Der Augsburger Verein sundaysforlife tritt für ein grundsätzliches Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen ein. Die Aktivist:innen wollen “das verletzlichste Mitglied der Gesellschaft” schützen, gefährden damit aber die Gesundheit und das Selbstbestimmungsrecht von Frauen. Abtreibungsgegner:innen sind in der Minderheit, doch sie sind gut vernetzt – auch politisch.
Mit unserer neuen Artikelreihe „Augsburg ist bunt“ möchten wir Vereine, Orte und Initiativen in Augsburg vorstellen, die sich für Vielfalt und Diversität einsetzen. In unserem ersten Artikel stellen wir euch den Verein „Werkstatt Solidarische Welt e.V.“ vor.
Am Montag den 15. November herrschte gegenüber der alten Cafete reger Betrieb. Gegen elf Uhr wurde der sogenannte Frei*raum von Studierenden der Universität Augsburg besetzt, zusätzlich machten in der letzten Woche Banner am Uniteich und im C-Gebäude auf den Protest aufmerksam. Wir von Presstige haben mit Aktivist:innen vor Ort gesprochen
Dass Rassismus, Sexismus und Homophobie im Jahre 2021 in allen Ländern der Welt existieren, wird von Aktivist:innen seit jeher angeprangert. Seit einigen Jahren setzen sich Aktivist:innen vermehrt in den sozialen Medien dafür ein, Bewusstsein für die Probleme marginalisierter Gruppen zu schaffen und mit Aufklärung gegen Diskriminierung zu kämpfen. Auch die Instagram-Seite “Girls against oppression” setzt sich für Minderheiten ein, die von Ungleichbehandlung betroffen sind.
In wenigen Tagen ist es so weit. Am Sonntag, den 26. September, sind die Bundestagswahlen. Schon seit Wochen sind die Straßen mit Plakaten der Parteien und Politiker:innen gepflastert, die für sich werben. Presstige hat für euch alle Informationen zu den Wahlen zusammengestellt.
Der Juni ist für Menschen der LGBTQ+ Gemeinschaft ein besonderer Monat, der sogenannte Pride Month. Es finden Demonstrationen, Paraden und viele weitere Veranstaltungen statt, bei denen das queer Sein gefeiert, aber auch auf bestehende Missstände für Menschen aus der LGBTQ+ Community aufmerksam gemacht wird. Auch Augsburg besitzt eine queere Community.
Über Sex und Sexualität sprechen? Das fällt vielen Menschen schwer. Sex(ualität) ist etwas sehr privates und intimes. Kommt das Wort Behinderung dazu entstehen viele Fragen. Wenn ihr Antworten sucht, dann lest den vierten Artikel unserer Themenwoche!