Skip to content
presstige – Das Augsburger Hochschulmagazin

presstige – Das Augsburger Hochschulmagazin

Das Magazin für Studierende der Universität und Hochschule Augsburg.

  • home
  • vorwärts
  • heimwärts
  • weltwärts
  • seitwärts
  • wortwärts
  • Empfehlungen
  • Über uns
    • Team
    • Mitmachen
    • Medienlabor
    • Alte Ausgaben

Author: Anne Eberhard

Hi, ich bin Anne. Seit 2017 studiere ich Sozialwissenschaften an der Uni Augsburg. Im und auch außerhalb des Studiums beschäftige ich mich viel und gerne mit politischen Themen. Ich bin ganz eindeutig Frischluftfanatikerin, Feministin und habe eigentlich immer Fernweh. Ich höre gerne Podcasts und lese viel - und neuerdings habe ich Spaß am Schreiben.

VIVA LA VULVA

Anne Eberhard | Veröffentlicht am 17. Mai 202119. Mai 2021 in allgemein, heimwärts, seitwärts

Lasst uns über die Vulva reden. Über Aufklärung, Begrifflichkeiten und ihre wunderbare Vielfalt. Besser muss es heißen: Lasst uns über Vulven reden. Davon haben wir alle was.

Von Gurken, die auf Bäumen wachsen

Anne Eberhard | Veröffentlicht am 30. April 202129. April 2021 in allgemein, wortwärts

Dass man Gurken auch am Baum züchten kann, war neu für mich. Meine Oma erzählte begeistert davon: Sie hat da ein Video gesehen. Tolle Idee. Das probiert sie doch glatt aus. Auch das ist neu: Meine Oma ist jetzt im Internet. Mit 85 Jahren nimmt sie zum ersten Mal ein Tablet in die Hand und ist im Internet unterwegs, auf der roten, der blauen oder der grünen App.

“Wir haben den Tod politischer Arbeit an der Uni zu befürchten”

Anne Eberhard | Veröffentlicht am 5. März 20214. März 2021 in allgemein, vorwärts

Seit im Herbst das Eckpunktepapier der geplanten bayerischen Hochschulreform veröffentlicht wurde, wird das Wissenschaftsministerium von Seiten der Hochschulen mit Kritik überschüttet – eimerweise. Was soll mit der Reform umgesetzt werden und woran entzündet sich die Kritik? Wir haben nachgefragt.

Bachelor, Master, CEO?

Anne Eberhard | Veröffentlicht am 1. Februar 20214. Februar 2021 in allgemein, heimwärts, vorwärts

Der heutige Teil der Startup-Reihe dreht sich nicht um Gründer:innen in Augsburg, sondern richtet sich an diejenigen, die es werden wollen. An Universität und Hochschule gibt es gut ausgebaute Angebote, die Studierenden bei ihren Plänen unter die Arme greifen. Haben Universität und Hochschule das Zeug zu Top-Gründungs-Hochschulen?

Zukunft ohne Sexismus – Der Aktivismus von Catcallsofaugsburg

Charlotte Theis und Anne Eberhard | Veröffentlicht am 19. Januar 202118. Januar 2021 in allgemein, heimwärts

Es ist der 20.12.2020, vier Tage vor Weihnachten. Die Augsburger Innenstadt scheint vor Leere zu gähnen und die wenigen Passanten und Passantinnen, die unterwegs sind, stecken die frierenden Hände in die Manteltaschen. Die meisten Menschen haben es nicht eilig an…

Der etwas andere Semesterstart

Anne Eberhard | Veröffentlicht am 24. November 202024. November 2020 in allgemein, heimwärts, vorwärts

Zwei Studienanfängerinnen der Universität und ein Studienanfänger der Hochschule Augsburg erzählten mir, wie sie ganz persönlich den digitalen Semesterstart erlebt haben.

43 Tage Klimacamp – Ende offen

Anne Eberhard und Justin Lautenbach | Veröffentlicht am 12. August 202021. September 2020 in allgemein, heimwärts, weltwärts

” Ich wünsche mir, dass die kreativen Ideen, die hier diskutiert wurden, in den Parlamenten, auch bei uns im Bund ankommen. Die Kommunikation muss dabei eine kritisch-konstruktive Auswirkung haben und dass man sich als Bündnispartner für das Klima mit den…

50 Jahre ungleiche Bildungschancen an der Uni Augsburg

Anne Eberhard | Veröffentlicht am 17. Juli 202021. Oktober 2020 in allgemein, vorwärts

Für manche sind die Hürden, es an Uni oder Hochschule zu schaffen, höher als für andere. Für “Arbeiterkinder” zum Beispiel: Nur ein fünftel der Kinder aus nichtakademischen Familien studiert. Während der Corona-Krise haben sie öfter ihre Jobs verloren – bestehende Ungleichheiten werden verstärkt.

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2

Autor/-in

Anne Eberhard

Hi, ich bin Anne. Seit 2017 studiere ich Sozialwissenschaften an der Uni Augsburg. Im und auch außerhalb des Studiums beschäftige ich mich viel und gerne mit politischen Themen. Ich bin ganz eindeutig Frischluftfanatikerin, Feministin und habe eigentlich immer Fernweh. Ich höre gerne Podcasts und lese viel - und neuerdings habe ich Spaß am Schreiben.

Social Media

presstige_aux

presstige_aux
Die nicht-binäre DragQueen Metamorkid aus Wien ge Die nicht-binäre DragQueen Metamorkid aus Wien gehört zu einer neuen Generation an DragQueens. Mit Presstige hat sie über die Kunstform Drag und die Zukunft des queeren Nachtlebens gesprochen. Das Interview findet ihr über den Link in unserer Bio!🌈💙
📸 by @studiohimmelbauer 
#drag #art #interview #augsburg
In der heutigen Zeit sind Umweltverschmutzung und In der heutigen Zeit sind Umweltverschmutzung und ihre Auswirkungen auf unseren Planeten allgegenwärtige Themen. Wir sind uns der Schäden bewusst, die durch verschmutzte Gewässer, dreckige Luft und Plastikmüll verursacht werden. Doch es gibt eine unsichtbare Form der Umweltverschmutzung, die oft übersehen wird, aber dennoch verheerende Auswirkungen hat.  Im Artikel erfahrt ihr welche und was ihr dagegen tun könnt. Viel Spaß beim lesen, wie immer über den Link in der Bio!💙 
Der Artikel ist Teil der bundesweiten Themenreihe „(Un)sichtbar“, bei der 14 Campusmedien aus verschiedenen Städten mitmachen. Nach jedem Artikel wird der Staffelstab an die nächste Redaktion weiter gegeben. Morgen geben wir dann Staffelstab weiter an @campuls.online aus Konstanz. Schaut also auch mal dort vorbei!🫶🏻 #cameta #staffellauf #themenreihe #presstige #auxburg #aux #unizeitung
Der Sommer in Augsburg ist in vollem Gange und hie Der Sommer in Augsburg ist in vollem Gange und hier kommen unsere Tipps für den Juli. Gleich 2 Festivals, eine Party und ein Stadtfest sind dabei. Schaut unbedingt rein, wie immer unter dem Link in der Bio! 💙🫶🏻
Endlich ist es soweit! 💨 Der Startschuss für Endlich ist es soweit! 💨 Der Startschuss  für die zweite Staffel des "CaMeTa: Staffellaufs" 🏃 ist gefallen- einer  bundesweiten Themenreihe der Campusmedien. 🎬
Wir haben uns im letzten Semester ins Zeug gelegt, recherchiert und geschrieben, um dieses Vernetzungs-Projekt auf die Beine zu stellen. Und jetzt ist es an der Zeit, dass wir gemeinsam in die nächste Runde starten! 💪
Über die kommenden vier Wochen hinweg werdet ihr  bei allen 14 teilnehmenden Redaktionen, inklusive uns, spannende Beiträge zum Thema (Un)sichtbarkeit lesen und hören! 
Den Anfang macht morgen der @ottfried.bamberg . 🚀 
Merkt euch den 12.07, denn dann könnt ihr unseren Artikel lesen! 🏁 
Neben uns dabei sind: @akruetzel, @campuls.online, @campusradio_ol , @funklust.de, @hastuzeit, @kupferblau_redaktion, @moritz.magazin, @moritz.medien, @philtrat.magazin, @ottfried.bamberg, @radio.hsf, @unaufgefordert, @uniquejena und @univativ_unimag 
Der Startschuss ist gefallen - Viel Spaß beim Entdecken, Lesen und Zuhören! 🎉
Ziel für die Semesterferien: Produktivität steig Ziel für die Semesterferien: Produktivität steigern und neben dem Entspannen auch sinnvolle Aktivitäten genießen! 💪✨ 
Entdecke unsere hilfreichen Tipps, um deine Zeit während der Semesterferien optimal zu nutzen und deine Zeitmanagement-Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen. 
Lasst uns jeden Moment auskosten! 🌞
Den Link zum Artikel findest du in der Bio.
#SommerVibes #Semesterferien #Produktivitätstipps #Selbstentwicklung #Semesterpause
Warum der Semesterbeitrag erhöht wurde? 🕵️‍♂️🕵️‍♀️Das lest ihr in unserem neuesten Artikel. Link in der Bio.
#semesterbeitrag #uniaugsburg #avv #studierendenwerkaugsburg #studium
Statt dem üblichen Semesterbeitrag von 127,50 € Statt dem üblichen Semesterbeitrag von 127,50 € werden im nächsten Wintersemester 150,63€ fällig. Darüber gab es viel Empörung bei den Studierenden. Presstige hat nachgefragt, warum der Semesterbeitrag an der Uni und der Hochschule Augsburg erhöht wurden. Jetzt über den Link in der Bio lesen.
Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Inflation – all diese
gesellschaftlichen Veränderungen trafen und treffen sozioökonomisch benachteiligte
Personen besonders stark. Bei Kindern und Jugendlichen spiegelt sich das in den
Noten wider. Der gemeinnützige Verein @haydeenachhilfe will gegen diese Situation etwas tun und setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein. Alles über den Verein lest ihr in unserem Artikel über den Link in der Bio!
Zwei Wochen ist es nun her: Das Modular Festival 2 Zwei Wochen ist es nun her: Das Modular Festival 2023. Wir haben die schönen Eindrücke nun verarbeitet und teilen sie mit euch. Für ein paar persönliche Storys des Modulars und eine Bildergalerie schaut bei dem Link in der Bio vorbei. 🎉
Mehr laden... Auf Instagram folgen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Neueste Artikel

  • Dragqueen Metamorkid aus Wien

    Die eigene Identität als Leinwand

    19. Juli 2023
  • Unsichtbare Umweltverschmutzung: Die stille Bedrohung unserer Zukunft

    12. Juli 2023
  • Veranstaltungstipps Juli

    6. Juli 2023
  • Effiziente Zeitnutzung während der Semesterferien: Tipps  für sinnvolle Aktivitäten

    24. Juni 2023
© 2023 presstige – Das Augsburger Hochschulmagazin

Impressum und Datenschutz