Weder im Studium noch in der Facharztausbildung ist das Erlernen von Schwangerschaftsabbrüchen verpflichtender Teil des Lehrplans. Im neu gegründeten Modellstudiengang in Augsburg wird das Thema behandelt werden, sagt der Inhaber des Lehrstuhls für Frauenheilkunde, Christian Dannecker. Medizinstudierende, die sich als Medical Students for Choice organisieren, fordern noch mehr.
Author: Anne Eberhard
Der Augsburger Verein sundaysforlife tritt für ein grundsätzliches Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen ein. Die Aktivist:innen wollen “das verletzlichste Mitglied der Gesellschaft” schützen, gefährden damit aber die Gesundheit und das Selbstbestimmungsrecht von Frauen. Abtreibungsgegner:innen sind in der Minderheit, doch sie sind gut vernetzt – auch politisch.
Als Tänzerin und Choreografin ist Diana Wöhrl ständigem Druck ausgesetzt: finanziell, körperlich, emotional. Doch etwas anderes zu machen, kommt nicht in Frage. Stattdessen verändert die 26-Jährige die Theaterszene mit ihren eigenen Projekten. Ein Porträt.
Bei der Erstihütte der Fachschaft Medien und Kommunikation durfte presstige dieses Jahr wieder vor Ort sein. Die Beiträge der Erstis, die im Rahmen unseres Workshops kreativ geworden sind, könnt ihr hier lesen.
Studentin, Aktivistin, Arbeitgeberin – Wie die Augsburger Studentin Alisha Berchtold mit ihrer Verantwortung als Vorständin umgeht und was sie sich für die Zukunft wünscht.
Ediz Sirin kandidiert als parteiloser Direktkandidat für den Bundestag bei den Wahlen am 26. September. Unterstützt wird der Luft- und Raumfahrttechnik-Student von der Initiative Direktkandidaten 2021. Eine Recherche zeigte Verbindungen ins rechte Spektrum, Ediz versichert jedoch, nur den Bürger:innen Augsburgs verpflichtet zu sein, sollte er gewählt werden. Wir haben mit ihm gesprochen.
Gut vier Wochen nach der Wahl, am 23. Oktober, plant die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft einen Bildungsprotest in Augsburg. Worum es dabei geht und ob bildungspolitische Themen auch für die anstehende Wahl wichtig sind.
Wieder kein allerliebstes Lieblingsfestival dieses Jahr? DOCH! Wenn auch um einiges kleiner. Festivalleiter Patrick Jung hat uns mehr über die aktuellen Pläne verraten. Außerdem haben wir mit Menschen gesprochen, die das Modular regelmäßig besuchen und die mit ihren Geschichten nochmal den Festivalvibe der letzten Jahre für euch aufkommen lassen.